Ein breites Angebot hochwertige Produkte bekannter Markenhersteller bieten wir Ihnen für Ihren Praxisalltag. Von kinesiologischen Tapes, starren Sporttapes, Schmerz- und Sportsalben bis zu hochwertigen Sattelstühlen und Trainingsgeräten; hier werden Sie fündig!
AP-Tower - Therapie- und Trainingssystem
Mit dem AP-Tower lassen sich eine Vielzahl von physiologisch freien Bewegungsabläufen und Behandlungen auf engstem Raum absolvieren. Das Nutzungsspektrum wird durch den Einsatz des Premiumgym (Zubehör) und Übungen in Kombination mit Gymnastikbändern anspruchsvoll erweitert.
Die gepolsterte Auflage ist in Neigung und Krümmung verstellbar. Zum Lieferumfang des AP-Towers gehören eine Edelstahl-Stange Ø30 mm mit Klemmringen und zwei Faszienrollen.
Dieser Funktionsstuhl ist vielseitig einsetzbar. Sowohl in der Behandlung, Therapie, als auch im Alltag- sowie Leistungssport. Er bietet neue Lagerungs- und Kombinationsmöglichkeiten. Kraft-, Zeit-, und Platzersparnis, im Sinne der modernen Anforderung an die Praxis, den Therapeuten und Patienten.
Bei den beiden Tools AP-Tower und Funktionsboard Premiumgym handelt es sich um Werkzeuge für die aktiven, assistiven und passiven Behandlungsmöglichkeiten für den Alltag, Sport und Therapie.
Der AP‐Tower, als auch das Funktionsstäbe können in der Höhe, im Anstellwinkel und der Be‐ und Entlastungssituation von Training und Therapie individuell angepasst werden.
Funktion und Wirkungsweise:
der AP‐Tower lässt sich als Funktionsstuhl in folgenden Bereichen anwenden:
Manual therapeutische Bereiche>
Trainingsturm
Lagerungsmöglichkeiten
spezielle Dehnungstechniken
spezielle Trainingstechniken
Basisausstattung:
AP-Tower
Runder Sitz
Eckiger Sitz
spezielle Dehnungstechniken
Faszienrollen, Stange und zwei Klemmringe
EPTE Dynamic Rope
Der EPTE Dynamic Robe mit 5,5 m Länge für alle Übungen mit dem EPTE Inertial Konzept und deren Zubehör. Der Hersteller empfiehlt eine regelmäßige Untersuchung des Trainingsseils und eine evtl. Erneuerung bei Abnutzung.
Im Lieferumfang des EPTE Inertial Konzept enthalten.
EPTE Inertial Blocker
Der EPTE Blocker ermöglicht die Anpassung des EPTE Inertial Konzept Geräteseils an die Art der durchzuführenden Übung sowie an seine EPTE Ergänzungen. Somit werden Knoten vermieden.
EPTE Inertial Gurt-System
Das EPTE Inertial Gurtsystem bietet aufgrund seiner Eigenschaften und guter Qualität der verwendeten Materialien eine perfekte Durchführung einer Vielzahl an Übungen.Das strapazierfähige Gurt-System kann komfortabel von jeder Person getragen werden und macht aus dem EPTE Inertial Squat z.B. ein multifunktionales Tool für Liegestützen oder komplettes Ganzkörpertraining
EPTE Inertial Gürtel
Der EPTE Inertial Gürtel ist ein Zubehör, das mit allen Komponenten, hauptsächlich aber am Inertial-Tower selber genutzt werden kann. Anpassbar an jede Körpergröße und -form bietet der Gürtel umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten. Herstellt aus qualitativ hochwertigen Materialien bietet der Gürtel beste Performance-Eigenschaften.
EPTE Inertial Handgriff
Der EPTE Tennis Bar ist ein Zubehör, mit dem Greifgesten in Sportarten, wie Tennis oder Golf, im funktionellen Training reproduzieren werden können. Nützlich bei der Reproduktion langsamer Gesten.
EPTE Inertial Tennis Bar
Der EPTE Tennis Bar ist ein Zubehör, mit dem Greifgesten in Sportarten, wie Tennis oder Golf, im funktionellen Training reproduzieren werden können. Nützlich bei der Reproduktion langsamer Gesten.
EPTE Inertial-Konzept
Mit diesem Gerät sind propriozeptive Fähigkeiten gefragt
Das EPTE Inertial Konzept ist ein in Spanien entwickeltes und produziertes multifunktionales Trainingsgerät mit diversen Optionen und Zubehör, entwickelt für isoinertiales Training und die höchste Effektivität bei therapeutischen Übungen in der Prävention und Rehabilitation.
Entwickelt für den Einsatz in der Prävention und Rehabilitation von Verletzungen, können mit dem EPTE Inertial-Konzept effektivste therapeutisch funktionelle Übung durchgeführt werden. Aufgrund der erhöhten exzentrischen Phase des Trainings, erlaubt das EPTE Inertial Concept ein effizientes Kraft- und Muskelaufbau-Training, während Verletzungen auf effektivste Art und Weise vorgebeugt werden.
So funktioniert das EPTE Inertial-Konzept
Das EPTE Inertial Trainingsgerät besteht aus einem zylindrischen Schwungrad mit unterschiedlichen Gewichtsscheiben, einer höhenverstellbaren Führungsstange (bis 2 m) mit doppelter Untersetzung und einem speziell für das Trainingsgerät entwickeltes Seil mit minimaler Elastizität.
Das EPTE Inertial Trainingsgerät erlaubt maximale Bewegungsfreiheit in horizontaler und vertikaler Richtung sowie positive und negative Winkel. So sind fast alle Übungen mit nur einem Gerät möglich!
Der „Inertial“-Effekt entsteht durch eine konzentrische Bewegung, welche das Schwungrad mit kinetischer Energie in Bewegung setzt. Während der exzentrischen Phase wird das Zugseil über eine kleine Rolle geführt, wodurch beim Zurückziehen des Seils ein höheres Drehmoment erzeugt wird. Es entsteht eine exzentrische Überbelastung, welche in der Rehabilitation und im Training äusserst effizient und effektiv wirkt.
Die Vorteile
ideal für exzentrische Belastung
Höhenverstellung für Seilausgänge bis 2 m
kompakt und platzsparend
vielfältiges Zubehör: Beinpresse, Beinstrecker und -beuger, Ruderzug, Multifunktionsadapter, Ball, Handgriffe etc. (optional erhältlich)
Produktbeschreibung
Standard-Ausstattung:
EPTE Inertial Trainingsgerät
doppelte Untersetzung
1x Schlaufen-Handgriff
Technische Spezifikationen:
Einsatz: Fixierung am Boden oder Wand
Maße (BxTxH):
Farbe: Rahmen schwarz/pink oder Rahmen schwarz/schwarz
Übersetzung: 1:2
Gewichtsbestückung: 2 x 2.5 kg = kleines Rad, 2 x 5.5 kg = mittleres Rad, 2 x 9.5 kg = grosses Rad
Gesamtgewicht: Zentrales Inertial-Gestell: 63 kg
Verkaufseinheit: Zentrales Inertial-Gestell mit 3 x 2 Gewichtsräder(Beinpresse, Beinbeuer & -strecker sowie Rudergerät und Multifunktionsadapter sind optional erhältlich)
EPTE Inertial-Konzept in Aktion
Regeneration & Fitness
Fußballtraining
Tennis - Funktionstraining
EPTE Inertial-Konzept | Leg/Curl-Komponente
Spezifische Ergänzung des EPTE Inertial Konzepts, ideal für therapeutische Übungen in der Rehabilitation oder ein effizientes Krafttraining der unteren Extremitäten.Die Erweiterung erlaubt isoinertiale Übungen aus verschiedenen Positionen heraus auszuüben, wobei die Rückenlehne und die Neigung der Sitzfläche variiert werden können.Das EPTE Inertial Konzept ist ein in Spanien entwickeltes und produziertes multifunktionales Trainingsgerät mit diversen Optionen und Zubehör, entwickelt für isoinertiales Training und die höchste Effektivität bei therapeutischen Übungen in der Prävention und Rehabilitation.Entwickelt für den Einsatz in der Prävention und Rehabilitation von Verletzungen, können mit dem EPTE Inertial Konzept effektivste therapeutisch funktionelle Übung durchgeführt werden. Aufgrund der erhöhten exzentrischen Phase des Trainings, erlaubt das EPTE Inertial Concept ein effizientes Kraft- und Muskelaufbau-Training, während Verletzungen auf effektivste Art und Weise vorgebeugt werden.
So funktioniert das EPTE Inertial-Konzept
Das EPTE Inertial Trainingsgerät besteht aus einem zylindrischen Schwungrad mit unterschiedlichen Gewichtsscheiben, einer höhenverstellbaren Führungsstange (bis 2 m) mit doppelter Untersetzung und einem speziell für das Trainingsgerät entwickeltes Seil mit minimaler Elastizität.
Das EPTE Inertial Trainingsgerät erlaubt maximale Bewegungsfreiheit in horizontaler und vertikaler Richtung sowie positive und negative Winkel. So sind fast alle Übungen mit nur einem Gerät möglich!
Der „Inertial“-Effekt entsteht durch eine konzentrische Bewegung, welche das Schwungrad mit kinetischer Energie in Bewegung setzt. Während der exzentrischen Phase wird das Zugseil über eine kleine Rolle geführt, wodurch beim Zurückziehen des Seils ein höheres Drehmoment erzeugt wird. Es entsteht eine exzentrische Überbelastung, welche in der Rehabilitation und im Training äusserst effizient und effektiv wirkt.
Die Vorteile
ideal für exzentrische Belastung
Höhenverstellung für Seilausgänge bis 2 m
kompakt und platzsparend
vielfältiges Zubehör: Beinpresse, Beinstrecker und -beuger, Ruderzug, Multifunktionsadapter, Ball, Handgriffe etc. (optional erhältlich)
Produktbeschreibung
Rückenlehne kann bis zu 90° geneigt werdenHandgriffe zur Stabilität und SicherheitUmlenkrolle im unteren Teil der Plattform, um Kraft von unten ausüben zu könnenSchnelle und einfache Installation an das EPTE® Inertial TrainingsgerätProduktherstellung in SpanienLänge: 209 cm - Breite: 51 cm - Höhe: 79 cmGewicht: 51,3 kg
Produktbeschreibung
therapeutisches Beintraining
Beincurls Training
EPTE Inertial-Konzept | Squat-Komponente
Durch die negativ und positiv kippbare Plattform, ermöglicht die Squat-Komponente eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten für die unteren Extremitäten, verlängert die exzentrische und konzentrische Phase und variiert die Übungsintensität. Die Querstange gibt dem Trainierenden zusätzliche Stabilität.Das EPTE Inertial Konzept ist ein in Spanien entwickeltes und produziertes multifunktionales Trainingsgerät mit diversen Optionen und Zubehör, entwickelt für isoinertiales Training und die höchste Effektivität bei therapeutischen Übungen in der Prävention und Rehabilitation.Entwickelt für den Einsatz in der Prävention und Rehabilitation von Verletzungen, können mit dem EPTE Inertial Konzept effektivste therapeutisch funktionelle Übung durchgeführt werden. Aufgrund der erhöhten exzentrischen Phase des Trainings, erlaubt das EPTE Inertial Concept ein effizientes Kraft- und Muskelaufbau-Training, während Verletzungen auf effektivste Art und Weise vorgebeugt werden.
So funktioniert das EPTE Inertial-Konzept
Das EPTE Inertial Trainingsgerät besteht aus einem zylindrischen Schwungrad mit unterschiedlichen Gewichtsscheiben, einer höhenverstellbaren Führungsstange (bis 2 m) mit doppelter Untersetzung und einem speziell für das Trainingsgerät entwickeltes Seil mit minimaler Elastizität.
Das EPTE Inertial Trainingsgerät erlaubt maximale Bewegungsfreiheit in horizontaler und vertikaler Richtung sowie positive und negative Winkel. So sind fast alle Übungen mit nur einem Gerät möglich!
Der „Inertial“-Effekt entsteht durch eine konzentrische Bewegung, welche das Schwungrad mit kinetischer Energie in Bewegung setzt. Während der exzentrischen Phase wird das Zugseil über eine kleine Rolle geführt, wodurch beim Zurückziehen des Seils ein höheres Drehmoment erzeugt wird. Es entsteht eine exzentrische Überbelastung, welche in der Rehabilitation und im Training äusserst effizient und effektiv wirkt.
Die Vorteile
ideal für exzentrische Belastung
Höhenverstellung für Seilausgänge bis 2 m
kompakt und platzsparend
vielfältiges Zubehör: Beinpresse, Beinstrecker und -beuger, Ruderzug, Multifunktionsadapter, Ball, Handgriffe etc. (optional erhältlich)
Produktbeschreibung
Plattform, mit positiver oder negativer WinkelstellungQuerstange für mehr Stabilität und SicherheitUmlenkrolle im unteren Teil der Plattform, um Kraft von unten ausüben zu könnenSchnellspanner für die korrekte Einstellung des ZugseilsProduktherstellung in SpanienLänge: 159 cm - Breite: 74 cm - Höhe: 41 cmGewicht: 31,4 kg
Produktbeschreibung
Squat-Training
Training der WadenmuskulaturSquats therapeutisches Training
IQ Premiumgym
Mit diesem Gerät sind propriozeptive Fähigkeiten gefragt
Der IQ Premiumgym ist ideal für Patienten nach einer Schulterverletzung oder nach OP geeignet, sowie für Personen mit Handicaps wie Schlaganfällen oder Gicht.
Made in GermanyEinfache Verstellung – auch für Patienten mit EinschränkungenMit Schockabsorber für Training der neuromuskulären StrukturenFür das Präventionstraining, Reha und TherapieIdeal auch für Personen mit Handicap
Der IQ Premiumgym: Bietet vielfältige ÜbungsmöglichkeitenDer IQ Premiumgym ist ein rutschsicheres Funktionsboard mit 2 höhenverstellbaren Sticks für hocheffektives Funktionstraining und Gymnastik. Durch eine einfache Drehung stellen Sie die Sticks in der Länge auf die jeweilige Übung und Ihre Körpergröße ein. Die Stäbe mit den Massiv-Holzkugeln lassen sich leicht in die Schalen des Boards stellen – und schon geht’s los, im Stehen, Sitzen oder Liegen! Auf der Unterseite ist das halbmondförmige Funktionsboard mit 6 weichen Kunststoff-Stopfen ausgestattet, wodurch es auch bei höchster Beanspruchung absolut sicher auf dem Fußboden liegt.
Produktdetails:
Max. Gewichtsbelastung: 150 kg
Breite des Boards: 86 cm
Stäbe verstellbar von 100-155 cm
Der sanfte Weg zu Gesundheit und Fitness, auch mit Handicap!
Das IQ Premiumgym Funktionsboard ist die Weltneuheit für eine funktionelle, spielerische und hocheffektive Gymnastik. Das Training mit den Sticks auf dem Board macht Spaß und unterstützt Ihren Körper in seinen natürlichen Bewegungsabläufen. Bei vollem Trainingseffekt werden die Belastungen minimiert, die bei Übungen mit anderen Geräten häufig entstehen. Die ideale Kombination von Kraft, Koordination und Ausdauer in einem Gerät! Durch die vielfältigen Übungsmöglichkeiten wird Ihre Gelenkbeweglichkeit gestärkt und gezielt verschiedene Muskelgruppen trainiert.
Wertvolle Übungstipps für Sie kurz zusammengefasst:
Im Allgemeinen erfolgen die Übungen aus dem lotrechten, stabilisierten Stand in die unterstützte, mehrdimensionale freie Funktion. Sie werden in fließendem und rhythmischem Ablauf durchgeführt. Sobald Druck über Arme und Hände auf die Stäbe ausgeübt wird, erhöht sich der Kraftanteil der Übung. Schulter-, Rücken- und Nackenpartie werden nachhaltig entspannt, die Muskeln locker und Blockaden mit sanftem Training gelöst. Es ist so, als wäre Ihr persönlicher Trainer an Ihrer Seite, um Sie zu gesunden, effektiven und nachhaltig wirksamen Übungen anzuleiten. Der Premiumgym kann mit vielen Materialien wie Matten, Kissen, Bällen und Bändern kombiniert werden. So ist das Training immer neu und abwechslungsreich. Ein äußerst vielfältiges Systemgerät – leicht zu transportieren, schnell aufgebaut und platzsparend verstaut!
Produktnummer:
IQPREM
Inhalt:
1 Stück
389,00 €*
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...