Gymna ShockMaster 300
Der Shockmaster 300 ist ein indikationsgeführtes und transportables Stoßwellen-System mit eingebautem Kompressor-Modul, das Ihnen die Möglichkeit gibt, jederzeit und überall behandeln zu können. Das bedeutet für Sie: Stecker in die Steckdose und los!
Anwendungsgebiete/Bedienung
Der Shockmaster 300 wurde für die mobile Behandlung von Indikationen, wie Fersensporn, Kalkschulter, Epicondylitis, Achillodynie und vielem mehr entwickelt. Entsprechend hinterlegte und bebilderte Behandlungsprotokolle geben wertvolle Hinweise für die Durchführung der Therapie.Über die große Vielfalt verschiedener Applikatoren stehen Ihnen alternative Behandlungsformen, wie die Triggerpunkt-Therapie, Biomechanische Stimulation oder Stoßwellen-Akupunktur, zur Verfügung.Wie auch beim ShockMaster 500 kann die Revision des Handstücks in nur 5 Minuten durch den Therapeuten selbst erfolgen.
Technik
margin-bottom:50px;>Wie auch beim ShockMaster 500, ermöglicht Ihnen der ShockMaster 300 über den hochauflösenden Touchscreen jederzeit einen optimalen Blick auf die Bedienelemente Ihrer Stoßwelle. Ein leiser, vibrationsarmer und dabei äußerst leistungsstarker Luft-Kompressor sorgt jederzeit für ausreichend Leistung
Besonderheiten
Behandlungsprotokolle (praxis- und evidenzbasiert)
USB-Schnittstelle für Software-Updates (kostenfrei)
Mobil und intuitiv zu bedienen
Möglichkeit der Faszientherapie durch Nutzung der optionalen Faszien- bzw. Spine-Applikatoren (nur mit verkürztem Handstück)
Datenblatt Gymna Shockmaster 300
Alle Eigenschaften des Gymna Shockmaster 300 auf einen Blick.
Gymna ShockMaster 500
Die ideale Unterstützung für Ihre Praxis mit einer überragenden Benutzeroberfläche
Anwendungsgebiete/Bedienung
Shockmaster 500 bietet über den Touchscreen zahlreiche klassische indikationsspezifische Programme, wie Fersensporn, Kalkschulter, Epicondylitis, Achillodynie und viele mehr. Über die große Vielfalt verschiedener Applikatoren stehen Ihnen alternative Behandlungsformen, wie die Triggerpunkt-Therapie, Biomechanische Stimulation oder Stoßwellen-Akupunktur, zur Verfügung. Durch zwei angeschlossene Handstücke mit verschiedenen Applikatoren sparen Sie bei Kombinationstherapien viel Zeit!
Das aktuelle Software-Paket bietet neue Indikationen, wie z. Bsp. "Trigger-Finger", "Karpaltunnelsyndrom" u.v.m. Ganz neue Möglichkeiten eröffnet die Integrierung der Faszientherapie in die Systemsoftware. Diese funktioniert mit Hilfe der optionalen Faszien- bzw. Spine-Applikatoren-Sets.
Faszientherapie mit dem ShockMaster 500Technik
Der hoch auflösende Touchscreen liefert Ihnen über eine indikationsgeführte Menüführung feste Programme, bei denen alle Parameter für eine effektive Behandlung bereits voreingestellt sind. Zudem können Sie die Programme des Shockmaster 500 nach Ihren Vorstellungen verändern und zusätzliche Anwendungen selbst gestalten. Ihren Behandlungserfolg bei klassischen Indikationen oder im Rahmen der Triggerpunkt-Therapie dokumentieren Sie über die integrierte VAS-Bewertung mit anschaulichen Diagrammen!
Faszien-Applikatorset (optional): Die neuen Faszien-Applikatoren (nur für das verkürzte Handstück) wurden speziell mit dem Ziel der Durchführung einer noch effektiveren und dabei schonenderen Faszienbehandlung entwickelt.
Spine-Applikatorset (optional): Mit diesen neuen Applikatoren (nur für das verkürzte Handstück) bietet Ihnen Gymna von nun an ein Tool für eine effektive Behandlung der Muskulatur im Bereich der Wirbelsäule.
Datenblatt Gymna Shockmaster 500
Alle Eigenschaften des Gymna Shockmaster 500 auf einen Blick.
Galileo Med 35
Hands-on Physiotherapie
Kompakte Technik und erweiterte Funktion für die intensive Einzeltherapie.
Galileo Med 35 mit integrierter Wobbel- und Smart Coaching Funktion vereint eine großzügige Trittfläche mit erweiterter Funktionalität für die intensive Einzeltherapie. Ausgereifte Technik auf kleinem Raum und ein geringes Gewicht vereinen sich in diesem Gerät. Galileo Med 35 unterstützt Patient und Therapeut mit sehr großer Bewegungsfreiheit und ist flexibel einsetzbar.
Im Lieferumfang enthalten ist eine Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten und zum bequemen Anpassen der Stimulationsfrequenz und der Anwendungsgszeit während der Therapie sowie zur Nutzung der Wobbel-Funktion. Der optionale Haltebügel mit Transportrollen bietet sturzgefährdeten Patienten Sicherheit.
Optionen und Zubehör
Halteständer mit Grundplatte
Halteständer mit Grundplatte zur Nachrüstung von Galileo® Med 25 TT und Galileo® Med 35. Mehr Flexibilität – Das Galileo-Gerät kann jederzeit auf die Grundplatte des Halteständers gestellt bzw. ohne diesen betrieben werden.
Haltebügel mit Transportrollen
Haltebügel mit integrierten Transportrollen zur Nachrüstung von Galileo® Med 25 TT und Galileo® Med 35.
Technische Angaben:
Maße (LxBxH): 682 x 490 x 131 mm
Basiseinheit (LxBxH): 682 x 490 x 131 mmBasiseinheit Gewicht: ca. 33 kgTrittfläche: 547 x 349 mmFernbedienung: JaInternes Bedienteil: JaEinstufung: Professionellmax. Körpergewicht: 140 kgAmplitude: 0..+/-4,7 mm; Hub: 0..9,4 mmFrequenzbereich: 5..33 HzLeistungsaufnahme: 400 VAZertifikat: CE0123Medizinprodukte: JaHersteller: Novotec Medical GmbH
Galileo® Med 25 TT
Therapiesystem für den mobilen Einsatz
Kompakt & Flexibel
Galileo Med 25 TT als kleiner Vertreter der Medizingeräteserie mit Frequenzen ab 5 Hz eignet sich für die Behandlung von Patienten im gewerblichen Umfeld wie Physiotherapie und Rehabilitation. Die Kombination aus komfortablen seitlichen Haltegriffen + geringem Eigengewicht und der geringe Platzbedarf erlauben Galileo Med 25 TT einen sehr flexiblen Einsatz. Im Lieferumfang enthalten ist eine Wobbel-Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten sowie zum bequemen Anpassen der Stimulationsfrequenz während der Therapie. Der optionale Haltebügel mit Transportrollen kann gerade sturzgefährdeten Patienten mehr Sicherheit geben. Die Erweiterung mit einem Kipptischsystem für nicht-stehfähige Anwender ist bei Bedarf nachrüstbar.
Technische Angaben:
Maße (LxBxH): 682 x 490 x 131 mmBasiseinheit (LxBxH): 682 x 490 x 131 mmBasiseinheit Gewicht: 33 kgTrittfläche: 547 x 349 mmFernbedienung: JaInternes Bedienteil: JaEinstufung: Professionellmax. Körpergewicht: 120 kgAmplitude: 0..+/-3,9 mm; Hub: 0..7,8 mmFrequenzbereich: 5..27 HzLeistungsaufnahme: 400 VAZertifikat: CE0123Medizinprodukte: JaHersteller: Novotec Medical GmbH
Gymna Acure 250
Ultraschallgesteuerte galvanische Elektrolyse-Technik
Die ultraschallgesteuerte galvanische Elektrolyse-Therapie (USGET) ist eine Technik, die am häufigsten bei chronisch geschädigtem Gewebe angewandt wird. Durch eine Akupunkturnadel fließt ein galvanischer Strom, der im Gewebe eine Entzündungsreaktion hervorruft. Die Entzündungsreaktion löst im Körper eine Vielzahl von biologischen Prozessen aus. Diese setzen letztendlich die Erzeugung neuer unreifer Kollagenfasern in Gang. Die Fasern werden durch exzentrische Reize gereift. Die Technik zeigt gute Ergebnisse bei Sehnen in der chronischen Phase und kann eingesetzt werden, um Verletzungen, z. B. seit langem bestehende Muskelverletzungen zu behandeln und um das Myofasziale Schmerzsyndrom sowie
Trigger-Punkte zu behandeln.
Die Elektrolyse-Behandlung löst den Entzündungsprozess aus. Es wird empfohlen, die Elektrolyse mit anderen Behandlungsarten zu kombinieren. Exzentrische, langsame Übungen funktionieren bei diesen Verletzungen sehr gut und sind eine sehr nützliche Methode, um das Gewebe zu stimulieren. Die Kombination der biologischen Phase, also der Elektrolyse-Stimulation, mit der mechanischen Phase und der anschließenden Mechanotransduktion des Gewebes wird durch Übungen erreicht. Die Elektrolyse-Behandlung erzeugt Schmerzen, die
normalerweise 48 bis 72 Stunden anhalten. Diese Schmerzen sind leicht und der Patient kann sie in der Regel durch die Einnahme von Paracetamol bewältigen. Dennoch ist es immer
ratsam, nach der Elektrolyse-Behandlung die Radiofrequenz-Therapie anzuwenden und das Schmerzempfinden bei gleichzeitiger Stimulation des Gewebes zu senken.
Gymna Acure 250
Die Qualitätslösung für die Elektrolyse1. Tisch-Steuergerät:
Kapazitiver 7-Zoll-Vollfarb-Touchscreen
Angetrieben mit externem medizinischem Netzteil
Netzstrombetrieb und Betrieb mit Li-Ion-Akku
Intelligentes Batterie-Management-System
USB-Anschluss für Software-Updates
2. Handstück:
kabelgebundene Fernbedienung:
zum Starten/Beenden der Therapie
zur Einstellung der gewünschten Intensitätenmit LED-Ring für visuelles Feedback während der Behandlung
modernes ergonomisches Design
Ausgeklügelter und sicherer Nadelgriffmechanismu>Unterstützt eine Ein-Nadel-Elektrode (Kathode>Zur Verwendung mit nicht isolierten Akupunkturnadeln:
Hergestellt aus einem einzigen Gewinde aus unbeschichtetem Edelstahl
Mit einem geflochtenen Stahlgriff ohne Kopf
Großes Armband als Gegenelektrode (Silikonkautschuk)
Datenblatt Gymna Acure 250 zum DownloadErfahren Sie mehr über die Ultraschallgesteuerte galvanische Elektrolyse-Technik (USGET) auf unserer eigenen Landingpage.
Gymna Combi 200 - Elektro- und Ultraschalltherapie
Das neu entwickelte Combi 200 Kombinationsgerät von Gymna vereint 40 Jahre Kompetenz und Erfahrung im Bereich Elektro- und Ultraschalltherapie und verbindet optimalen Bedienkomfort mit den neuesten wissenschaftlichen Therapieerkenntnissen.BesonderheitenFull Touch-ScreenIn 2 Farben verfügbar (schwarz / weiß)Spritzwassergeschütztes GehäuseDual-Tasten-SteuerungAkustische KontaktsteuerungTasten für Direktbehandlung, Therapieziele, Indikationsliste, DiagnostikGroße Datenbank mit Indikationslisteüber 500 freie Speicherplätze für eigene Programme, Favoriten, Diagnoseergebnisseintegrierte Liste mit KontraindikationenGTS2 (Benutzerfreundliche Navigation, Therapievorschläge)
Therapieangebot
Elektrotherapie 2 + 4-poligUltraschalltherapie 1 + 3 MHzKombinations- und SimultanbehandlungenLasertherapie (optional)2 separate IntensitätsreglerStandardzubehör
NetzkabelGymna Ultraschallkopf 4 cm² 1 + 3 MHzPatientenkabel (2 St.)Gummi Plattenelektroden (2 x 2 St., 6 x 8cm)Chamex Schwammtaschen (4 St.)Befestigungsbänder (4 St. 5 x 60cm)Gymna Ultraschallkopf 4 cm² 1 + 3 MHzVAS – SchmerzscalaStift für TouchscreenTeststeckerKontaktgel 500 mloptional: 1- bzw. 4-Strahl LasersondeGymna Ultraschallkopf 1 cm² 1 + 3 MHz
Produktdatenblatt Gymna Combi 200
Alle Eigenschaften des Combi 200 Ultraschall-Therapiegerätes auf einen Blick.
Elektro- und Ultraschalltherapiegerät (inkl. Laseroption)
Die Geräte der neuen Gymna 400 Serie sind mit GTS (Guided Therapy System) – unserem geführten Therapiesystem – ausgestattet.Das GTS hilft dem Therapeuten als Einsteiger, die beste Behandlung für jeden einzelnen Patienten zu wählen und unterstützt den erfahrenen Therapeuten mit seiner Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität.Der Combi 400 hilft Ihnen, Ihre 3 therapeutischen Ziele der Schmerzlinderung, Gewebereparatur und Muskelstimulation durch Anwendung von Elektrotherapie, Ultraschall, Kombinationstherapie oder Lasertherapie zu erreichen.
Besonderheiten
Touchscreen zur bequemen Navigationüber 800 vorprogrammierte ProtokolleAnbringung der Elektroden mit Hilfe von 3D-AufnahmenTasten für Direktbehandlung, Therapieziele, Indikationsliste, Auswahl nach Körperteil, DiagnostikGroße Datenbank mit Indikationslisteüber 500 freie Speicherplätze für eigene Programme, Favoriten, Diagnoseergebnisseintegrierte Liste mit KontraindikationenGTS2 (Medizinisches eBook, Benutzer-freundliche Navigation, Therapievorschläge)
Therapieangebot
Elektrotherapie 2 + 4-poligUltraschalltherapie 1 + 3 MHzKombinations- und Simultanbehandlungenalle verfügbaren Stromformen (inkl. Hochvolt- u. Mikrostrom)Lasertherapie (optional)2 separate IntensitätsreglerUSB-Anschluss (Software-Update)
Standardzubehör
NetzkabelGymna Ultraschallkopf 4 cm² 1 + 3 MHzPatientenkabel (2 St.)Gummi Plattenelektroden (2 x 2 St., 6 x 8cm)Chamex Schwammtaschen (4 St.)Befestigungsbänder (4 St. 5 x 60cm)Gymna Ultraschallkopf 4 cm² 1 + 3 MHzVAS – SchmerzscalaStift für TouchscreenTeststeckerKontaktgel 500 mloptional: 1- bzw. 4-Strahl LasersondeGymna Ultraschallkopf 1 cm² 1 + 3 MHz
Produktdatenblatt Gymna Combi 400
Alle Eigenschaften des Combi 400 Elektro- und Ultraschall-Therapiegerätes auf einen Blick.
Kombinationsgerät mit Elektro-, Ultraschall- und Laseroption im neu gestalteten Mobile 400 Gerätewagen. Das Gerät ermöglicht 2- und 4-polige Anwendungen, Kombinations- und Simultanbehandlungen. Des Weiteren verfügt es über eine große Datenbank mit Indikationsliste und individueller Speicherfunktion.
Der Combi 400M, für Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, Kombinationstherapie und Lasertherapie. Enthält einen speziellen Mobile 400. Der Combi 400M unterstützt Sie bei der Erreichung Ihrer 3 therapeutischen Ziele der Schmerzlinderung, Gewebereparatur und Muskelstimulation durch Anwendung von Elektrotherapie, Ultraschall, Kombinationstherapie oder Lasertherapie. Der Standard wird mit einem funktionellen Mobile 400 geliefert, der eine einfache Aufbewahrung und Zugang zu allem Zubehör ermöglicht. Der Farb-Touchscreen zur intuitiven Navigation führt Sie mit GTS zu optimalen Behandlungsprotokollen und zu erweiterten klinischen Informationen.
BesonderheitenTouchscreen zur bequemen Navigationüber 800 vorprogrammierte ProtokolleAnbringung der Elektroden mit Hilfe von 3D-AufnahmenTasten für Direktbehandlung, Therapieziele, Indikationsliste, Auswahl nach Körperteil, DiagnostikGroße Datenbank mit Indikationslisteüber 500 freie Speicherplätze für eigene Programme, Favoriten, Diagnoseergebnisseintegrierte Liste mit KontraindikationenGTS2 (Medizinische eBook, Benutzerfreundliche Navigation, Therapievorschläge)
Therapieangebot
Elektrotherapie 2 + 4-poligUltraschalltherapie 1 + 3 MHzKombinations- und Simultanbehandlungenalle verfügbaren Stromformen (inkl. Hochvolt- u. Mikrostrom)Lasertherapie (optional)2 separate IntensitätsreglerUSB-Anschluss (Software-Update)
Standardzubehör
NetzkabelGymna Ultraschallkopf 4 cm² 1 + 3 MHzPatientenkabel (2 St.)Gummi Plattenelektroden (2 x 2 St., 6 x 8cm)Chamex Schwammtaschen (4 St.)Befestigungsbänder (4 St. 5 x 60cm)Gymna Ultraschallkopf 4 cm² 1 + 3 MHzVAS – SchmerzscalaStift für TouchscreenTeststeckerKontaktgel 500 mloptional: 1- bzw. 4-Strahl LasersondeGymna Ultraschallkopf 1 cm² 1 + 3 MHz
Produktdatenblatt Gymna Combi 400M
Alle Eigenschaften des Combi 400M Elektro- und Ultraschall-Therapiegerätes auf einen Blick.
Elektro- und Ultraschalltherapie inkl. Vakuummodul (inkl. Laseroption)
Der Gymna Combi 400V, für Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, Kombinationstherapie und Lasertherapie. Enthält eine Vakuumeinheit mit 2 unabhängigen Kanälen. Der Combi 400V hilft, Ihre 3 therapeutischen Ziele der Schmerzlinderung, Gewebereparatur und Muskelstimulation durch Anwendung von Elektrotherapie, Ultraschall, Kombinationstherapie oder Lasertherapie zu erreichen. Inklusive einer modularen Vakuumeinheit für die Anwendung von Elektrotherapie mit Vakuumelektroden. Zusätzlich kann das Vakuum in der Kombinationstherapie angewendet werden. Der Farb-Touchscreen zur intuitiven Navigation führt Sie mit GTS zu optimalen Behandlungsprotokollen und zu erweiterten klinischen Informationen.
BesonderheitenTouchscreen zur bequemen Navigationüber 800 vorprogrammierte ProtokolleAnbringung der Elektroden mit Hilfe von 3D-AufnahmenTasten für Direktbehandlung, Therapieziele, Indikationsliste, Auswahl nach Körperteil, DiagnostikGroße Datenbank mit Indikationslisteüber 500 freie Speicherplätze für eigene Programme, Favoriten, Diagnoseergebnisseintegrierte Liste mit KontraindikationenGTS2 (Medizinische eBook, Benutzerfreundliche Navigation, Therapievorschläge)
Therapieangebot
Elektrotherapie 2 + 4-poligUltraschalltherapie 1 + 3 MHzKombinations- und Simultanbehandlungenalle verfügbaren Stromformen (inkl. Hochvolt- u. Mikrostrom)VakuummassageLasertherapie (optional)2 separate IntensitätsreglerUSB-Anschluss (Software-Update)
Standardzubehör
NetzkabelGymna Ultraschallkopf 4 cm² 1 + 3 MHzPatientenkabel (2 St.)Gummi Plattenelektroden (2 x 2 St., 6 x 8cm)Chamex Schwammtaschen (4 St.)Befestigungsbänder (4 St. 5 x 60cm)Gymna Ultraschallkopf 4 cm² 1 + 3 MHzVAS – SchmerzscalaStift für TouchscreenTeststeckerKontaktgel 500 mloptional: 1- bzw. 4-Strahl LasersondeGymna Ultraschallkopf 1 cm² 1 + 3 MHz
Produktdatenblatt Gymna Combi 400
Alle Eigenschaften des Combi 400 Elektro- und Ultraschall-Therapiegerätes auf einen Blick.
Elektro- und Ultraschalltherapie inkl. Vakuummodul & Gerätewagen
Der Combi 400 ViP bietet eine komplette Elektrotherapie-Lösung bestehend aus einem Combi 400, einem Vaco 400 und dem speziellen Gymna Mobile 400. Der Combi 400ViP hilft Ihnen, Ihre 3 therapeutischen Ziele Schmerzlinderung, Gewebereparatur und Muskelstimulation durch Elektrotherapie und Ultraschall zu erreichen, Kombinationstherapie oder Lasertherapie.Standard mit einem Mobile 400, einschließlich einer modularen Vakuumeinheit für die Anwendung der Elektrotherapie mit Vakuumelektroden.Zusätzlich kann das Vakuum in der Kombinationstherapie angewendet werden. Der Farb-Touchscreen zur intuitiven Navigation führt Sie mit GTS zu optimalen Behandlungsprotokollen und zu erweiterten klinischen Informationen.
Besonderheiten
Touchscreen zur bequemen Navigation
über 800 vorprogrammierte Protokolle
Anbringung der Elektroden mit Hilfe von 3D-Aufnahmen
Tasten für Direktbehandlung, Therapieziele, Indikationsliste, Auswahl nach Körperteil, DiagnostikGroße Datenbank mit Indikationsliste
über 500 freie Speicherplätze für eigene Programme, Favoriten, Diagnoseergebnisseintegrierte Liste mit Kontraindikationen
GTS2 (Medizinische eBook, Benutzerfreundliche Navigation, Therapievorschläge)
Gymna Mobile 400 Gerätewagen
Therapieangebot
Elektrotherapie 2 + 4-polig
Ultraschalltherapie 1 + 3 MHz
Kombinations- und Simultanbehandlungen
alle verfügbaren Stromformen (inkl. Hochvolt- u. Mikrostrom)
Vakuummassage
Lasertherapie (optional)
2 separate Intensitätsregler
USB-Anschluss (Software-Update)
Standardzubehör
Netzkabel
Gymna Ultraschallkopf 4 cm² 1 + 3 MHz
Patientenkabel (2 St.)
Gummi Plattenelektroden (2 x 2 St., 6 x 8cm)
Chamex Schwammtaschen (4 St.)
Befestigungsbänder (4 St. 5 x 60cm)
Gymna Ultraschallkopf 4 cm² 1 + 3 MHz
VAS – Schmerzscala
Stift für Touchscreen
Teststecker
Kontaktgel 500 ml
optional: 1- bzw. 4-Strahl Lasersonde
Gymna Ultraschallkopf 1 cm² 1 + 3 MHz
Gymna Mobile 400 Gerätewagen
Produktdatenblatt Gymna Combi 400ViP
Alle Eigenschaften des Combi 400ViP Elektro- und Ultraschall-Therapiegerätes auf einen Blick.
Gymna Duo 200 - 2-Kanal Elektrotherapiegerät
Das Gymna Duo 200 Elektrotherapiegerät vereint 40 Jahre Kompetenz und Erfahrung im Bereich Elektrotherapie und verbindet optimalen Bedienkomfort mit den neuesten wissenschaftlichen Therapieerkenntnissen. Über 2 voneinander unabhängige Kanäle können 2- und 4-polige Behandlungen durchgeführt werden. Das Gerät ermöglicht Kombinations- und Simultanbehandlungen. Des Weiteren verfügt es über eine große Datenbank mit Indikationsliste und individueller Speicherfunktion.
Besonderheiten
Full Touch-ScreenIn 2 Farben verfügbar (schwarz / weiß)Spritzwassergeschütztes GehäuseDual-Tasten-SteuerungAkustische KontaktsteuerungTasten für Direktbehandlung, Therapieziele, Indikationsliste, DiagnostikGroße Datenbank mit Indikationslisteüber 500 freie Speicherplätze für eigene Programme, Favoriten, Diagnoseergebnisseintegrierte Liste mit KontraindikationenGTS2 (Benutzer-freundliche Navigation, Therapievorschläge)
Standardzubehör
NetzkabelPatientenkabel (2 St.)Gummi Plattenelektroden (2 x 2 St., 6 x 8cm)Chamex Schwammtaschen (4 St.)
Produktdatenblatt Gymna Duo 200
Alle Eigenschaften des Duo 200 Therapiegerätes auf einen Blick.
Gymna Duo 400 - 2-Kanal Elektrotherapiegerät
Über 2 voneinander unabhängige Kanäle können 2- und 4-polige Behandlungen durchgeführt werden. Große Datenbank mit Indikationsliste, individueller Speicherfunktion, anatomische Bibliothek und Informationen zu den Stromformen.
BesonderheitenTouchscreen zur bequemen Navigationüber 800 vorprogrammierte ProtokolleAnbringung der Elektroden mit Hilfe von 3D-AufnahmenTasten für Direktbehandlung, Therapieziele, Indikationsliste, Auswahl nach Körperteil, DiagnostikGroße Datenbank mit Indikationslisteüber 500 freie Speicherplätze für eigene Programme, Favoriten, Diagnoseergebnisseintegrierte Liste mit KontraindikationenGTS2 (Medizinische eBook, Benutzerfreundliche Navigation, Therapievorschläge)
Therapieangebot
Elektrotherapie 2 + 4-poligalle verfügbaren Stromformen (inkl. Hochvolt- u. Mikrostrom)2 separate IntensitätsreglerUSB-Anschluss (Software-Update)Standardzubehör
NetzkabelPatientenkabel (2 St.)Gummi Plattenelektroden (2 x 2 St., 6 x 8cm)Chamex Schwammtaschen (4 St.)Befestigungsbänder (4 St. 5 x 60cm)VAS – SchmerzscalaStift für TouchscreenTeststeckeroptional: Vaco 400 Vakuummodul
Produktdatenblatt Gymna Duo 400
Alle Eigenschaften des Duo 400 Therapiegerätes auf einen Blick.
Gymna Duo 400M - 2-Kanal Elektrotherapiegerät inkl. Mobile 400 Gerätewagen
Gymna Duo 400 Elektrotherapiegerät. Über 2 voneinander unabhängige Kanäle können 2- und 4-polige Behandlungen durchgeführt werden. Große Datenbank mit Indikationsliste, individueller Speicherfunktion, anatomische Bibliothek und Informationen zu den Stromformen.
BesonderheitenTouchscreen zur bequemen Navigationüber 800 vorprogrammierte ProtokolleAnbringen der Elektroden mit Hilfe von 3D-AufnahmenTasten für Direktbehandlung, Therapieziele, Indikationsliste, Auswahl nach Körperteil, DiagnostikGroße Datenbank mit Indikationslisteüber 500 freie Speicherplätze für eigene Programme, Favoriten, Diagnoseergebnisseintegrierte Liste mit KontraindikationenGTS2 (Medizinisches eBook, Benutzerfreundliche Navigation, Therapievorschläge)Gymna Mobile 400 Gerätewagen
Therapieangebot
Elektrotherapie 2 + 4-poligalle verfügbaren Stromformen (inkl. Hochvolt- u. Mikrostrom)Vakuummassage 2 separate IntensitätsreglerUSB-Anschluss (Software-Update)Standardzubehör
NetzkabelPatientenkabel (2 St.)Gummi Plattenelektroden (2 x 2 St., 6 x 8cm)Chamex Schwammtaschen (4 St.)Befestigungsbänder (4 St. 5 x 60cm)VAS – SchmerzscalaStift für TouchscreenTeststeckerGymna Mobile 400 Gerätewagenoptional: Vaco 400 Vakuummodul
Produktdatenblatt Gymna Duo 400M
Alle Eigenschaften des Duo 400M Therapiegerätes auf einen Blick.
Gymna Duo 400V - Elektrotherapiegerät (inkl. Vakuummodul)
Gymna Duo 400V Elektrotherapiegerät inkl. Vakuummodul zur Optimierung der Therapie durch integrierte Vakuummassage. Über 2 voneinander unabhängige Kanäle können 2- und 4-polige Behandlungen durchgeführt werden. Große Datenbank mit Indikationsliste, individueller Speicherfunktion, anatomische Bibliothek und Informationen zu den Stromformen.
BesonderheitenTouchscreen zur bequemen Navigationüber 800 vorprogrammierte ProtokolleAnbringen der Elektroden mit Hilfe von 3D-AufnahmenTasten für Direktbehandlung, Therapieziele, Indikationsliste, Auswahl nach Körperteil, DiagnostikGroße Datenbank mit Indikationslisteüber 500 freie Speicherplätze für eigene Programme, Favoriten, Diagnoseergebnisseintegrierte Liste mit KontraindikationenGTS2 (Medizinisches eBook, Benutzerfreundliche Navigation, Therapievorschläge)
Therapieangebot
Elektrotherapie 2 + 4-poligalle verfügbaren Stromformen (inkl. Hochvolt- u. Mikrostrom)Vakuummassage 2 separate IntensitätsreglerUSB-Anschluss (Software-Update)Standardzubehör
NetzkabelPatientenkabel (2 St.)Gummi Plattenelektroden (2 x 2 St., 6 x 8cm)Chamex Schwammtaschen (4 St.)Befestigungsbänder (4 St. 5 x 60cm)VAS – SchmerzscalaStift für TouchscreenTeststecker
Produktdatenblatt Gymna Duo 400V
Alle Eigenschaften des Duo 400V Elektro- und Ultraschall-Therapiegerätes auf einen Blick.
Gymna Duo 400ViP - Elektrotherapie-Gerät inkl. Vakuummodul & Gymna Mobile 400 Gerätewagen
Gymna Duo 400ViP Elektrotherapie-Ggerät inkl. Vakuummodul zur Optimierung der Therapie durch integrierte Vakuummassage. Das Gerät ist komplett in den neuen Gymna Mobile 400 Gerätewagen integriert.Über 2 voneinander unabhängige Kanäle können 2- und 4-polige Behandlungen durchgeführt werden. Große Datenbank mit Indikationsliste, individueller Speicherfunktion, anatomische Bibliothek und Informationen zu den Stromformen.
BesonderheitenTouchscreen zur bequemen Navigationüber 800 vorprogrammierte ProtokolleAnbringung der Elektroden mit Hilfe von 3D-AufnahmenTasten für Direktbehandlung, Therapieziele, Indikationsliste, Auswahl nach Körperteil, DiagnostikGroße Datenbank mit Indikationslisteüber 500 freie Speicherplätze für eigene Programme, Favoriten, Diagnoseergebnisseintegrierte Liste mit KontraindikationenGTS2 (Medizinisches eBook, Benutzerfreundliche Navigation, Therapievorschläge) Gymna Mobile 400 Gerätewagen
Therapieangebot
Elektrotherapie 2 + 4-poligalle verfügbaren Stromformen (inkl. Hochvolt- u. Mikrostrom)Vakuummassage 2 separate IntensitätsreglerUSB-Anschluss (Software-Update)Standardzubehör
NetzkabelPatientenkabel (2 St.)Gummi Plattenelektroden (2 x 2 St., 6 x 8cm)Chamex Schwammtaschen (4 St.)Befestigungsbänder (4 St. 5 x 60cm)VAS – SchmerzscalaStift für TouchscreenTeststecker
Produktdatenblatt Gymna Duo 400ViP
Alle Eigenschaften des Duo 400ViP Ultraschall-Therapiegerätes auf einen Blick.
Gymna Mobile
Der Alleskönner unter den Gerätewägen. Funktionalität und optimales Preis-Leistungsverhältnis stehen bei diesem multifunktionellen Gerätewagen klar im Vordergrund.
Gymna Pulson 200 - für Ultraschalltherapie, kontinuierlich und gepulst, ergonomischer Multifrequenz-Ultraschallkopf
Das Pulson 200, ein tragbares Touchscreen Gerät mit Fingerspitzensteuerung für die wichtigsten Funktionen. Ausgestattet mit multifrequenzalen Ultraschallköpfen für oberflächliche und tiefer liegende Pathologien. Es hat automatische Einstellung und perfekte Kontaktkontrolle.
Intensitätsstarker Ultraschallkopf
Hochwirksames und präzises FokussierenVollständige Absorption der UltraschallwellenVisuelle und akustische Rückmeldungin Echtzeit2 Ultraschall-Ausgangskonnektoren.Kombinationstherapie-Konnektor.Kann mit einem Duo 200 für Kombinationstherapie verbunden werden
BesonderheitenTouchscreen zur bequemen NavigationVerfügbarkeit in 2 Farben (schwarz und weiß)Tasten für Direktbehandlung, Therapieziele, Indikationsliste, DiagnostikGroße Datenbank mit Indikationslisteüber 500 freie Speicherplätze für eigene Programme, Favoriten, Diagnoseergebnisseintegrierte Liste mit KontraindikationenGTS2 (Medizinische eBook, Benutzerfreundliche Navigation, Therapievorschläge)
Therapieangebot
Ultraschalltherapie 1 + 3 MHzinklusive 1 Schallkopf 4 cm² (optional 1 cm²)Standardzubehör
NetzkabelVAS – SchmerzscalaStift für TouchscreenKontaktgel 500 ml
Produktdatenblatt Gymna Pulson 200
Alle Eigenschaften des Pulson 200 Ultraschall-Therapiegerätes auf einen Blick.